Vor mehr als zwei Jahren habe ich die ersten Notizen geschrieben. In ein paar Tagen ist es nun soweit: Mein 3. Buch wird erscheinen. Was wird wohl auf dem Titel stehen? Nachdem die ersten beiden Bücher den Schwerpunkt "Selbstführung" hatten, wird es im dritten Buch um "Führen" gehen. In den nächsten Tagen verrate ich mehr.
Das Zitat von Emil Zapotek (eine Läuferlegende) ist enorm treffend für das Gelingen von Veränderungen. Eine dauerhafte Veränderung erreichen wir nicht durch einmalige Aktionen. Es gibt keine Abkürzung zwischen Start und Ziel. Sondern es bedarf vieler kleiner Schritte über einen mehrmonatigen Zeitraum. Ein Marathonlauf selbst ist das Ergebnis einer guten Vorbereitung auf vielen Ebenen: mental, körperlich und organisatorisch. Genau diese drei Ebenen erfordert es in jeder Art von Veränderungsvorhaben. Hört sich anstrengend an? Muss es nicht. Es darf leicht sein, es dürfen kleinste Schritte sein auf dem Weg zum Ziel, zu Ihrem Ziel. Sie dürfen auch einmal anhalten und sich [...]
„Führungskräfte: Deutsche sind von ihren Chefs gefrustet“ ist die Schlagzeile der WELT. Im Artikel werden die Ergebnisse einer Studie vom Bewertungsportal kununu dargestellt. Die Studie basiert auf 300.000 Bewertungen. Meiner Meinung nach greift diese Studie (wie viele anderen Führungsstudien) zu kurz. Denn zum Führen gehören zwei. Führungsstudie: Ergebnisse Der Führungsaspekt wird in der Studie mit den Punkten Setzen von realistischen Zielen, die Einbindung bei Entscheidungen und das nachvollziehbare Begründen dieser sowie dem Konfliktmanagement behandelt. Durchschnittlich wird das Führungskräfteverhalten mit 3,15 (auf einer Skala von 1 bis maximal gut bei 5) bewertet. Potenziale wird vor allen Dingen bei einer weniger hierarchischen [...]
Change, Transformation, digitale Transformation - diese Buzzwords sind allgegenwärtig. Doch wissen Sie, was sie bedeuten und wo genau der Unterschied ist? Nein? Mir ging es genauso. Anfang Januar 2018 habe ich mir einen Tag Zeit für diese Themen im Transformation Lab von Coverdale genommen. Mit drei Fragen bin ich nach Hamburg gefahren: Was ist genau die Transformationsschwelle? Was ist das ‚Neue’ in der digitalen Transformation? Und braucht es wirklich neue Werkzeuge für Führung in der digitalen Transformation? Auf alle drei Fragen habe ich folgende Antworten gefunden. Begriffsklärung und Unterschied zwischen Change und Transformation Bevor wir uns dem Thema Transformationsschwelle [...]
Vor ein paar Tagen erhielt ich die Nachricht, dass ich in die German Speakers Association als Professional Member aufgenommen wurde. Ich freue mich auf den Austausch und die Weiterentwicklung als Speaker in dem Netzwerk und auf den Veranstaltungen in 2018! Sehr gern habe ich den "Code of Professional Ethics" unterzeichnet. Ich verpflichte in den 9 Artikeln unter Anderem zu ehrlichem und professionellem Handeln, sowohl in der Zusammenarbeit mit meinen Kunden als auch mit Kollegen. Weitere Informationen: www.germanspeakers.org
Vom 27.-29. Oktober 2017 fand in Berlin die ElefantinnenRunde statt. Ein Netzwerktreffen von Frauen aus Wirtschaft und Politik. Unter Anderem neben Sabine Heimbach (ehemalige Sprecherin von Dr. Angela Merkel), Udo van Kampen (ehemaliger ZDF Auslandskorrespondent) und Petra Justenhoven (Managerin des Jahres 2017) wurde ich als eine Elefantin mit auf das Podium eingeladen, über meine drei Erfolgsfaktoren aus dem Nähkästchen zu berichten. Diese drei Erfolgsfaktoren stelle ich in diesem Blogartikel dar. Eine Geschichte von imaginären Ketten und Pflöcken Meine drei Erfolgsfaktoren stellte ich anhand einer kleinen Geschichte dar. Diese Geschichte handelt von einem angeketteten Elefanten im Zirkus (aus dem Buch Jorge [...]