Der Titel und das Cover sprechen mich sofort an: schlicht und zugleich künstlerisch, philosophisch und abseits der klassischen Ratgeber oder Fachliteratur. Mit 167 Seiten ein kleines Büchlein, welches leicht in der Hand liegt und auch gut in die Reisetasche für den Sommerurlaub 2023 passt. Das Buch ist in sieben Teile gegliedert: Mit „Grundsätze des Zuhörens“ …
Kategorie: Zuhören
Zuhören: heiter scheitern

„Du hörst mir nicht zu, ich habe dir das gerade schon dreimal gesagt und jetzt fragst du wieder!“ sagt mein Mann vor ein paar Tagen zu mir, als wir über die Wochenendplanung sprechen. Das sitzt. „Du hast recht, ich bin gerade unkonzentriert und war woanders. Entschuldige.“ Das fünfte Mal höre ich zu. Tja, so ist …
Zuhören: Status, Methodenbruch und Durchbrüche – und meine Antwort auf die Frage, ob ich ein Buch zum Zuhören schreibe

„Zuhören ist die Erfahrung, erfahren zu werden.“ Als ich am Samstag diese Definition von Zuhören im Auto beim Podcasthören (Podcast “Betreutes Fühlen” / Folge “Die Kunst des Zuhörens”) höre, verstehe ich diese Definition mit dem Kopf und spüre sie mit dem Herzen. Ich habe sie an den zwei Tagen zuvor direkt erlebt. Zugleich habe ich …