Wirklich einmal dranbleiben, vom Vorsatz in die Veränderung kommen und die richtigen Ziele für sich finden - möchtest Du das auch? Das Thema Ziele ist ein alter Hut und doch haben wir, ich schließe mich da gerne ein, immer wieder Probleme mit dem Schweinehund oder zweifeln gerne an unseren Zielen und dem Weg dorthin. Ein Ziel in 2018 war für mich: den Hannover-Marathon mit einem Lächeln beenden, im Idealfall mit einer Zeit unter vier Stunden. Das habe ich am 8. April 2018 erreicht. Kurz vor dem Wettkampf habe ich einen sehr treffenden und inspirierenden Artikel gelesen: Die sieben Voraussetzungen für [...]
Das Zitat von Emil Zapotek (eine Läuferlegende) ist enorm treffend für das Gelingen von Veränderungen. Eine dauerhafte Veränderung erreichen wir nicht durch einmalige Aktionen. Es gibt keine Abkürzung zwischen Start und Ziel. Sondern es bedarf vieler kleiner Schritte über einen mehrmonatigen Zeitraum. Ein Marathonlauf selbst ist das Ergebnis einer guten Vorbereitung auf vielen Ebenen: mental, körperlich und organisatorisch. Genau diese drei Ebenen erfordert es in jeder Art von Veränderungsvorhaben. Hört sich anstrengend an? Muss es nicht. Es darf leicht sein, es dürfen kleinste Schritte sein auf dem Weg zum Ziel, zu Ihrem Ziel. Sie dürfen auch einmal anhalten und sich [...]
Sonntag ist Erntedankfest und für viele steht mit dem Tag der deutschen Einheit ein langes Wochenende bevor. Eine gute Zeit für Gedanken zum Thema ‚Dankbarkeit’. Im Blogartikel erfahren Sie, wofür ich zur Zeit dankbar bin und wie Sie ganz einfach mit Dankbarkeit Ihre Energie steigern können. Dankbarkeit – kostbar, wirksam und so einfach Das Erntedankfest ist eines der ältesten Feste. Am Ende der Erntezeit sprachen die Landwirte den Göttern Dank für die Ernte aus. Auch wenn wir nicht in der Landwirtschaft tätig sind, säen und ernten wir immerzu mit unseren Gedanken, Zielen und Taten. Nehmen Sie sich am [...]
Abschließend der Motivations-Reihe geht es um das Thema „Werte“. Werte sind das, was uns wertvoll ist. Werte sind im Kutschenbild unsere Fixsterne – nach ihnen richten wir uns aus. Werte sind beständiger als Ziele. Sie geben uns Orientierung, auch wenn die Ziele widersprüchlich erscheinen. Mit unseren Werten drücken wir aus, WIE wir leben und arbeiten möchten. Wir merken unsere Werte gut daran, wenn sie verletzt werden. Dann sind wir genervt und gestresst. Und im Positiven: Wenn wir unsere Werte erfüllt leben können, fühlen wir uns sehr wohl. Meist haben wir unbewusst eine Ahnung, was uns wertvoll ist. Machen [...]
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „managerSeminare“ zum Thema „Entscheiden in der VUKA-Welt“ ist ein umfangreicher Artikel erschienen – ich freue mich wirklich sehr! Im Artikel stelle ich ein 5-Schritte-Programm zu mehr Jobzufriedenheit dar. Das Besondere: Veränderungen der Arbeitswelt beziehe ich in meine Überlegungen mit ein. Hier gelangen Sie direkt zum Download des Artikels bzw. zum Podcast - den Artikel können Sie sich also ganz bequem anhören: https://www.managerseminare.de/ms_Artikel/Jobzufriedenheit-in-der-neuen-Arbeitswelt-Du-hast-es-in-der-Hand,257642
Damit wir motiviert sind, benötigen wir neben Energie auch ein Ziel, auf das wir uns zubewegen können. Es gibt unterschiedliche Arten von Zielen: „Leidensdruck-Ziele“ = „weg von“-Ziele. Wir wollen unbedingt etwas loswerden oder reduzieren: Rückenschmerzen, Genervtsein, Überstunden, etc. „Hin-Zu-Ziele“ = Wir möchten etwas steigern oder etwas erreichen, worauf wir innerlich „richtig Bock“ haben. Den ersten Marathon laufen, ein Buch schreiben, eine Selbständigkeit aufbauen, eine neue Stelle unbedingt wollen, ein Projekt richtig gut machen. „Fixstern-Ziele“ = Wir orientieren uns an einem inneren Wert, den wir ausleben möchten. Dieser Wert ist unser Fixstern. Er dient uns als Orientierung. Wir wissen, dass wir [...]