Ohr

Zuhören als Führungskompetenz

Die Welt ist voll von grandiosen Führungsvisionen, die wunderbar kommuniziert wurden – bevor sie zerplatzten und spektakulär scheiterten. Das Problem war nicht der Mangel an Vision. Das Problem war, dass niemand zuhörte. Führung beginnt mit Zuhören.

Otto Scharmer, Begründer der Theorie U

Die aktuellen Transformationsthemen werden oftmals als komplexer und dynamischer als vor der Corona-Pandemie bezeichnet. Zusammengefasst wird die aktuelle Zeit als hoher externer „Veränderungsdruck“ wahrgenommen. Darüber hinaus benannten insbesondere die Führungskräfte im Organisations- und Personalbereich den demografischen Wandel und die Mitarbeitendengewinnung und -bindung als übergeordnetes Transformationsthema. Dies schließt dann wiederum den Kreis bzw. ergibt einen weiteren Veränderungsdruck – den auf der zwischenmenschlichen Ebene. Die Organisationen, die die Veränderungen auf der menschlichen Ebene gut gestalten, werden erfolgreich sein. Die Kompetenz des Zuhören-Könnens spielt auf diesem Weg eine entscheidende Rolle.

Diese Rolle spielt Zuhören im Führungsalltag

Was bedeutet Zuhören für Führungskräfte, was steht im Weg und wie kann es gelingen? Das waren die Leitfragen in 18 qualitativen Interviews zu je durchschnittlich 60 Minuten, die ich zwischen Januar und Mai 2023 führte.
In meinem Whitepaper finden Sie die Auswertung der Antworten. Außerdem erwarten Sie Ideen und Perspektiven von Führungskräften unterschiedlicher Ebenen aus verschiedenen Organisationen sowie von Change-Begleitenden. Aus diesem reichhaltigen Material habe ich Empfehlungen und Learnings für eine veränderte Kultur des Zuhörens und die damit verbundenen inneren Haltungen formuliert.

Whitepaper downloaden

Ich möchte gern das Whitepaper Zuhören als Führungskompetenz in Veränderungsprozessen kostenlos herunterladen. Dazu muss ich nur das Formular ausfüllen und erhalte sofort einen Download-Link per E-Mail.

… keine Sorge, es folgt kein Newsletter oder sonstiger Spam, sondern ist reine Neugierde der Autorin, wer sich für das Thema interessiert.

    Mehr zum Thema in meinem Blog