„Wir wollen uns als neu zusammen gestelltes Team schnell kennenlernen – wie ticken wir, wo sind wir unterschiedlich, hast du da was?“ oder „Ich möchte, dass wir uns als Führungskräfte-Team fundiert reflektieren, wie wir eigentlich führen – gibt es da nicht ein Instrument, wo neben einer Selbsteinschätzung auch eine Fremdeinschätzung möglich ist?“
Bei diesen zwei typischen und immer häufigeren Anfragen habe ich mich immer herausgeredet und sehr klar gesagt: Nein, habe ich nicht und ich die mir bekannten Instrumente finde ich nicht gut genug – zu starkes Schubladendenken, zu einseitig auf Verhalten oder auf Stärken oder auch schlicht für alle Beteiligten unpassendes Preis-Leistungsverhältnis.
Seit einer Woche antworte ich: Ja, ich habe das was, und zwar etwas richtig Gutes.
Dank eines Tipps von einer Kollegin bin ich auf den LINC Personality Profiler (LPP) aufmerksam geworden. Einem Produkt von dem LINC Institut, einer Ausgründung von der Leuphania Universität in Lüneburg. Direkt einen Testzugang erhalten, ausgefüllt, eigenen Report gelesen und direkt zur Zertifizierung angemeldet. Zwei sehr strukturierte und zugleich offene Seminartage mit den Gründern erlebt und vieles aus dem Nähkästchen gehört sowie wirkliches Interesse an einem wohlwollenden und fairen Umgang mit den Lizenz-Nehmern gespürt.
So bin ich überzeugt: Endlich ein Instrument, welches die Persönlichkeit ganzheitlich in drei Dimensionen betrachtet. Anders als viele andere Tests liefert er eine ganzheitliche Betrachtung der Persönlichkeit in drei Dimensionen:
- Charaktereigenschaften: Wie du denkst, fühlst und handelst – basierend auf den BIG FIVE als führendes Modell der Persönlichkeitspsychologie.
- Motive: Was dich motiviert
- Kompetenzen: Welche Stärken und Potenziale du besitzt
Das Ergebnis: ein präzises und differenziertes Bild einer Persönlichkeit in einem attraktivem Report – als Grundlage für jede persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Das Gute: Der LPP kann auch hervorragend für Fragestellungen in einem Team eingesetzt werden sowie den Austausch untereinander zur Zusammenarbeit und Führung strukturieren (zum Beispiel auch zum Thema Umgang mit Veränderungen). Das alles wissenschaftlich fundiert, praxistauglich und modern.
Klingt gut? Du hast was im Kopf, wo der LPP passen könnte? Dann melde dich gerne und wir trinken einen unverbindlichen, virtuellen Kaffee.